Latein ist nicht so tot, wie viele denken.
Wichtig ist es z.B. auch für die Medizin.
Ausserdem bauen viele Sprachen auf Latein auf. Auch in unserer Sprache gibt es, für viele unbewußt, viele Beispiele von angewandtem Latein. Sehr viele Fremdwörter kommen aus dem Lateinischen.
Für mich persönlich gehören Lateinkenntnisse zu einer guten Allgemeinbildung.
Und mit Spaß an der Sache kann man sich bedingt sogar auf Latein unterhalten, sehr witzig sogar. Machen wir immer.
Es würde schon helfen, wenn man diese Sprache nicht als ein notwendiges, schreckliches Übel ansehen würde, um besseren Erfolg beim Erlernen zu haben.
Ich verstehe wirklich nicht, weshalb sich so viele Jugendliche gegen die Schule stellen. Sie ist wichtig und bereitet, wenn man ein bisschen Eigeninitiative entwickelt, sehr gut auf das Leben vor.
Ich war bei Weitem kein Streber, meist mit 3ern und 4ern durchgemogelt, aber es wurden Interessen geweckt und dafür bin ich heute sehr dankbar. Ich hätte mir selbst nicht ins Gesicht sehen können, wenn ich das Abitur nicht gemacht hätte. So schwer ist es nicht und ich bin doch für meine Zukunft verantwortlich. Mit Abitur hat man nun mal die besten Chancen, weil einem alle Berufe offen stehen, ob Studium oder Ausbildung. Das hat mit Oberschicht nichts zu tun, sondern mit einem selbstverantwortlichen Weichen stellen für die eigene Zukunft!