Frage:
Ist Bewerbungsfoto immer noch Pflicht in Deutschland oder eher nur ein "Nice to have"?
anonymous
2012-08-31 02:22:52 UTC
Laut einem Video von Yahoo http://de.nachrichten.yahoo.com/science-news-show kann es passieren, daß man alleine schon wegen eines Bewerbungsfotos aussortiert wird (laut dem video trifft es vor allem auf schwergewichtige Menschen zu).
Wie ist denn jetzt nun der aktuelle Stand? Pflicht oder nur ein "Nice to have"?
Sieben antworten:
Carinotetraodon
2012-08-31 10:00:45 UTC
Laut dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzt dürfen Bewerbungsfotos in Deutschland nicht mehr pflichgemäß verlangt werden. Trotzdem stellt ein Bewerbungsfoto noch den üblichen Standard dar. Fehlt es, fällt das negativ auf.

Ein Bewerbungsfoto vermittelt eine Vielzahl von Sympathiefaktoren und enthält im Vergleich zu den restlichen Daten einen sehr großen Emotionsgehalt.



Sofern man echtes Interesse an einer Stelle hat und sich zu den "durchnittlich" ausehenden Menschen zählt, ist es m. E. erfolgsversprechender, ein Foto mit zu liefern. Denn nicht nur die individuell sehr unterschiedlich empfundene Emotion "Schönheit" oder "Sympathie" wird mit dem Foto vermittelt, sondern auch "Gepflegtheit".

(Es ist mir einmal im Leben vorgekommen, dass wir ein "Pennerfoto" bekamen, und es fiel echt schwer, den Rest der Bewerbung dann noch weiter zu lesen. Eine Einladung zum Vorstellungsgespräch wäre eh überflüssig gewesen. Denn wenn selbst bei besten beruflichen Qualitäten, hat man als Personalbeauftragter immer noch das Recht, einen "offensichtlich nicht ins Team passenden" Bewerber aus zu sortieren.)



Wenn man aber wegen eines fehlenden Fotos aussortiert wird, und das nachweisen kann(!!), dann kann man gegen den potentiellen AG klagen.



Ich glaube, nur in dem Fall, dass ich ein "Quadimoso"-Gesicht hätte, aber als Bänker die besten Zeugnisse vorweisen könnte, würde ich auf das Beifügen eines Fotos verzichten. Dann müsste ich den AG aber im Bewerbungsgespräch 100%ig überzeugen können, dass ich der richtige Kundenberater bin.
Mike M
2012-08-31 09:27:11 UTC
Es ist weder Pflicht noch "nice to have": Ein Bewerberphoto ist in Deutschalnd gängiger Standard und wenn du vom Standard abweichst fällst du (negativ) auf und die Bewerbung wird wohl eher nicht berücksichtigt werden.
anonymous
2012-08-31 09:29:23 UTC
So weit ich weiß werden Bewerbungen ohne Fotos auch sofort aussortiert, genau so wie die im Schnellhefter ,O)
?
2012-08-31 09:51:42 UTC
es kommt natürlich immer darauf an, für welchen job du dich bewirbst. ein photo ist mit sicherheit immer noch ein entscheidendes bewerbungskriterium. das ist nicht diskriminierend gemeint. aber wenn du aussiehst, wie der letzte penner, dann hast du nun mal schlechtere karten irgendeinen job zu bekommen. das heist natürlich auch andersrum nicht, dass du keinen job bekommen kannst, wenn du nicht grad aussiehst, wie ein filmstar. du musst natürlich kein photo mehr mitschicken, aber auch als arbeitgeber will man natürlich schon mal vorab wissen, mit wem man es eigentlich zu tun hat. also ohne bild is eher schlecht, auch wenn du das gesetztlich darfst. ausser du überzeugst mit anderern kriterien dermassen, dass du jedenfalls zu einem vorstellungsgespräch eingeladen wirst.



wirke auf deinem photo einfach natürlich, dann hast du die besten chancen. und letztendlich entscheidet der perönliche eindruck bei einem vorstellungsgespräch am meisten. zumindest für mich.
Thomas
2012-08-31 09:35:34 UTC
Ein 'muss', viel Erfolg.
Apfelbaum
2012-08-31 09:34:18 UTC
Eigentlich dürfen Firmen kein Bewerbungsfoto mehr verlangen. Weiß gerade auch genau warum aber es wurde abgeschafft.

Da es jedoch immer noch viele Bewerber einsetzten wird es " meist" als negative angesehen wenn man kein Bewerbungsfoto hat.
anonymous
2012-08-31 21:45:26 UTC
Meine letzten fünf Stellen habe ich samt und sonders ohne Foto bekommen. Kann wohl nicht viel dran sein mit dem "muss sein".


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...