Frage:
Was sagt ihr zu meiner Bewerbung?
anonymous
2009-11-30 00:40:49 UTC
Leider passt sie (Schriftgröße 12, Times New Roman) nicht auf eine Seite und ich meine, dass ich mal gehört habe, sie müsste auf eine Seite passen.
Würd mich sher freuen, wenn ihr mal drüber gucken würdet ^^

Sehr geehrter Herr XXX, sehr geehrte Frau XXXXX,

hiermit bewerbe ich mich um die Stelle als Masseurin und Medizinische Bademeisterin im Anerkennungsjahr, um meine Staatliche Anerkennung nach sechs Monaten zu erhalten.

Die besondere Herausforderung bei der Arbeit als Masseurin und medizinische Bademeisterin sehe ich darin, die medizinischen und gesundheitlichen Aspekte mit der Entspannung und dem Wohlbefinden zu vereinen. Die mittlere Reife habe ich 2004 erfolgreich abgeschlossen. Nach der mittleren Reife bin ich in die Richtung Wirtschaft gegangen, was meinen Erwartungen nicht entsprach. Daraufhin vollzog ich ein siebenmonatiges Praktium im Christlichen Krankenhaus und machte im Anschluss meine zweijährige Ausbildung als Masseurin und Medizinische Bademeisterin. Während der zweijährigen Ausbildung musste ich 3 Praktikas absolvieren (8 Wochen, 7 Wochen, 5 Wochen). Meine Tätigkeiten während der Praktikas bestanden in der Vorbereitung der Räumlichkeiten, der Massage, Kneipp´sche Güsse, Heisse Rolle, Atemtherapie, Bewegungsbäder leiten sowie in der Mithilfe bei verwaltenden Aufgabenbereichen wie Terminvergaben oder Dokumentationen. Ich habe viele verschiedene Massagetechniken und Hilfsmittel kennen gelernt und die zweijährige Ausbildung zur Masseurin und Medizinischen Bademeisterin am 30.Oktober 2009 beendet und muss nun mein halbjähriges Annerkennungsjahr absolvieren.

Die Arbeit mit Menschen ist mir sehr wichtig und bereitet mir viel Freude. Durch meine offene und kontaktfreudige Art fällt mir das Zugehen auf fremde Menschen leicht. Ich gelte als sehr belastbar und zuverlässig, arbeite gerne in einem Team genauso wie auch selbständig und habe einen ausgeprägten Sinn für Verantwortungsbewusstsein. Meine Arbeitsweise ist präzise und genau, ich lege viel Wert auf gute, höfliche und zuvorkommende Umgangsformen. Ein gepflegtes, ordentliches, sauberes sowie pünktliches Erscheinen sehe ich als selbstverständlich.

Ich bin Neuem gegenüber aufgeschlossen und vielseitig interessiert, äußerst lernwillig, motiviert und leistungsbereit und sehe mit Freude den Aufgaben entgegen, die während des Anerkennungsjahres und im Berufsalltag bei Ihnen an mich gestellt werden.

Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

_______________________
Name


Anlagen
Lebenslauf mit Foto
Examenszeugnis
Praktikumszeugnis
Gesundheitszeugnis
Sieben antworten:
Thomas M
2009-11-30 01:57:33 UTC
Wie meine Vorredner schon sagten: zu lange. Die müssen dort arbeiten und wollen keine Lebensgeschichten lesen. Das gehört in den Lebenslauf und da sucht man es auch, wenn man es wissen will.

Warum ausgerechnet diese Stelle? Hier fehlt mir die besondere Motivation zur Bewerbung in diesem Laden. Vielleicht mal hingehen und massieren lassen, dann hat man einen Anknüpfungspunkt.

Und vor allem das "s" hinter den Praktika streichen. Das ist bereits der Plural von Praktikum und klingt ziemlich übel.

Ich weiss, dass Einleitungen immer schwer zu schreiben sind,aber der allgemeine Exkurs über die Herausforderung als med. Masseur ---- ich weiß nicht. Lieber etwas in der Richtung: Ausbildung gemacht, willst dich im Beruf beweisen, willst deshalb unbedingt die Anerkennung, willst in diesem Beruf arbeiten und nicht aus der Übung kommen.....Der Leser soll doch merken, dass du vor Begeisterung brennst. Es wird ihn nicht so sonderlich interessieren, dass dein Versuch in der Wirtschaft nicht so prickelnd war: lass das weg.

Und die 3 Praktika durftest du doch bestimmt absolvieren und musstest nicht. Wo war das? Hast du da was besonderes gelernt? Etwas, was dich von den anderen anhebt? oder hast du spezielle Interessen bei dir erkannt?

Ich würde im Text mehr "wollen" - du "musst" mir zuviel. Das klingt nicht nach hoher Motivation, sondern nach gezwungen sein. Du WILLST! dich in der Praxis beweisen, deine Techniken optimieren , Praxis bekommen .....

So Geschichten wie Termine vergeben und Verwaltungsaufgaben würde ich nicht extra erwähnen. Wer 2 Jahre gelernt hat, muss das können. Interessanter wäre, ob´s da irgendetwas darüber hinaus gibt, dass du lernen willst?. Bring mehr Motivation rüber.



--- Genug geschrieben. Ich weiß, daß das schwer ist, und Kritik immer leichter. Ich würd zumindest noch nen 2. Versuch hier einstellen.
Ruby Charlotta
2009-11-30 00:57:37 UTC
omg! das ist sehr lang.



sicherlich kannst du etwas wegnehmen.



und 1 seite ist 1 seite.
blanche_benzner
2009-11-30 00:57:09 UTC
also im großen und ganzen nicht schlecht. magst du das bewerbungsanschreiben kürzen, was auch sinnvoll ist, so nimm den gesamten werdegang raus. das ist ja alles im lebenslauf schon verankert. ein anschreiben sollte nur beinhalten, wieso du ausgerechnet die sein sollst, den das unternehmen einstellen soll. lass das also alles weg, was du an ausbildung hinter dir hast und wieso du das wirtschaftliche nicht mochtest- das kann evtl später in einem gespräch geklärt werden bzw hälst du es stichpunktartig im lebenslauf fest. beschreibe auch deine aufgaben nicht allszu ausführlich, wenn es auch gut klingen mag. aber ein satz, der anfängt mit: ich habe erfahrungen mit .... reicht auch aus. hebe deine stärken(guter umgang mit menschen, freude an der arbeit, kenntnisse in massagetechnicken...) hervor, aber versuch auch, einige deiner schwächen anzusprechen (nicht ausschmücken). dein eintrittstermin scheint ja dringend zu sein, oder? dann schreib das auch so rein, dass du jetzt so schnell wie möglich das halbe annerkennungsjahr haben möchtest, dann kann das ungternehmen nämlich besser planen. solle eine stelle erst innerhalb des nächsten jahres frei werden, nützt dir das ja wenig. verstehst?!

ansonsten wie gesagt klingt es sehr gut...
anonymous
2009-11-30 02:06:41 UTC
Mir fällt auf den ersten Blick auf, dass der Plural(Mz.) von "Praktikum" "Praktika" sind, und nicht "Praktikas"- das wäre ja doppelt gemoppelt...

Den 1. Satz nach dem Betreff "Die besondere Herausforderung..." würde ich in den vorletzten Abschnitt einbauen "Die Arbeit mit Menschen..."

"Nach der mittleren Reife bin ich in die Richtung Wirtschaft gegangen..." klingt 1. komisch und 2. wollen die nicht wissen, was Du mal versucht hast, sondern was Du tatsächlich ge4macht hast.

Interessant wäre auch, als WAS Du Dein 7-monatiges Praktikum gemacht hast. Theoretisch könntest Du das Praktikum ja auch "nur" in der Verwaltung gemacht haben, verstehst Du?

Dann schreibst Du: "Ein gepflegtes, ordentliches, sauberes sowie pünktliches Erscheinen sehe ich als selbstverständlich."

Wie wäre es mit " Ein gepflegtes, ordentliches und sauberes Auftreten, sowie pünktliches und zuverlässiges Erscheinen sehe ich als selbstverständlich."

Wenn Du mit besonderen Hygienevorschriften vertraut bist, kannst Du das noch dazu schreiben.



Viel Glück!!
anonymous
2009-11-30 01:01:16 UTC
Ich finde das sehr gut formuliert und allgemein gut geschrieben.



Allerdings solltest du deine Bewerbung etwas verkürzen.

Denn der Arbeitgeber möchte keinen Roman lesen, sondern möchte nur die wesentlichen Dinge über dich wissen.

In deinem Lebenslauf sind deine Praktika´s und allgemein deine Arbeitsstellen ein wichtiger Bestandteil. Das muß du nicht zusätzlich noch in deinem Anschreiben erwähnen.



Wie gesagt, kürze etwas ab, aber ansonsten ist das Anschreiben sehr gut.
anonymous
2009-11-30 00:58:55 UTC
Das einzige, was noch fehlt, ist, wie kommst du darauf dich bei dem hier zu bewerben. Es fehlt z.B. wenne in Stellenangebot in der Zeitung war, der Text:

Mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot in der XY Zeitung vom xx.xx.xxxx gelesen und bewerbe mich hiermit um die Stelle als ..... zum in Vollzeit/Teilzeit xx.xx.xxxx.



- also Bezug, warum du dich bei denen bewírbst (Zeitungsanzeige, Telefonat, Initiativbewerbung)

- ab wann kannst du arbeiten?

- Vollzeit oder Teilzeit??
Katja G
2009-11-30 00:58:44 UTC
Hallo, ich würde sagen du solltest deinen ganze "ich muss" / "musste" mal rausstreichen!! Denn du möchtest doch dort angenommen werden. SO würde ich dir auch absagen, da es klingt, als ob du dich bewerben musst, aber gar keinen Spass daran hast!

z.B. "ich musste 3 Praktika absolvieren = besser : im Laufe meiner Ausbildung habe ich meine Fähigkeiten in drei Praktikas (Wann und Wo wichtig) ausbauen können.

z.B. habe verschiedene Massagetechnicken kennengelernt = wie gut kennengelernt und welche?



... ich hoffe ich konnte etwas helfen :-)

Gruss Katja


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...