Im allgemeinen würde ich den Titel der Arbeitsmappe vom Thema der Aufgabe ableiten.
Sollst Du nur die verschiedene Diagrammformen vorstellen kannst, Du die Mappe mit dem z.B. mit den Titel:
- Die Formen der Diagramme - Eine Übersicht
- Graphische Darstellung von Zahlen im Diagramm
- Diagramme - kurz vorgestellt
betiteln.
Sollte es sich um ein spezielles Thema handeln (z.B. "Welt der Zahlen") würde ich dieses im Deckblatt schon zur Geltung bringen.
Die Titel könnten dann von meinem Beispiel ausgehend so aussehen:
- Die Welt der Zahlen in Diagrammen
- Die Welt der Zahlen in Graphischer Darstellung
- Die Welt der Zahlen - Eine Statistik
- Die Welt der Zahlen - Ein Überblick
Ich würde in jedem Fall das Thema der Arbeit in den Titel der Arbeitsmappe einbringen und im Untertitel darauf verweisen, dass es sich hier um eine graphische Darstellung der entsprechend erfassten Werte handelt.
Begriffe wie Charts, Portfolio etc. kannst Du natürlich auch zur Anwendung bringen, wobei aber zu bedenken ist, dass diese in der Regel mit speziellen Bereichen verbunden sind. Bei "Charts" denke ich z.B. an Musiktitellisten oder an Verkaufszahlen von Büchern. Solche Begriffe verwende ich nur sehr vorsichtig, da diese beim Lesenden gewisse Vorstellungen und Erwartungen auslösen, die nicht mit dem Thema zu tun haben könnten.