Erst einmal: !!! Mach dich nicht zu seh verrück, das Abitur wird ein wenig überbewertet. Es ist im Prinzip wie eine normale Klausur, du hast nur mehr Zeit. Vor allem was Deutsch angeht.
Ich weiß nicht aus welchem Bundesland du kommst, aber das spielt jedenfalls im vereinten Deutschland eine sehr große Rolle, da es überall anders ist.
Am besten informierst du dich erst einmal über die Sternchenthemen in den einzelnen Prüfungsfächern.
Wenn du dir dan genau diese Themen anschaust, ist das schon mal sehr viel.
Mathematik verläuft immer nach dem selben Muster. Es sind im Prinzip immer die selben Aufgaben (im Pflichtteil) nur eben mit anderen Zahlen und Variablen etc. Der Wahlteil variiert ein wenig, aber das werdet ihr zu 100% vor dem Abitur durchkauen bis zum geht nicht mehr.
Wissen solltest du das, was du die letzen 2 Jahre (Oberstufe) gelernt hast, was die Themen angeht.
Standardrechenarten sind natürlcih auch das A und O. Denke auch an Kleinigkeiten aus anderen Klassenstufen, sowas wie den Strahlensatz, das hilft dir enorm im Geometrieteil. Damit machst du dir das Leben einfacher.
Deutsch ist auch relativ einfach. Man schreibt 6 Stunden (Bawü), aber man wird merken dass die Zeit nicht ausreicht, man bekommt einen Zeitdruck, wenn man denkt man hat genug Zeit. Mach dir trotzdem Notitzen und schreib deinen Aufsatz so, wie du es auch während der normalen Klausuren getan hast. Es gibt 5 Aufgabentypen, spezialisiere dich für mindestens 2. Damit du eine Alternative hast. Aber Deutsch ist nicht schwer, wenn man sich vorbereitet. Wenn du die Bücher nimmst, dann reicht es eigentlich wenn du das Wesentliche wiederholst, dir die Lektüreschlüssel anschaust udn das was ihr im Unterricht besprochen habt. Ihr habt sicherlich auch einen Vergleich von 3 Lektüren. Da ist es wichtig, dass du die Zusammenhänge erkennen kannst. Wichtig sind die Protagonisten und die Handlung. Das Ende, das Schicksal und der Aufbau der Handlung.
Bio, ohje Biologie ist wirklich schwer, ich habe es zum GLück nciht als schriftliches Prüfungsfach gewählt. Trotz viel lernen gab der Lehrer mir nie mehr als 4 Punkte in der Klausur, obwohl ich selbst wusste, was ich im Kopf habe und dass ich gelernt habe und die Dinge verstehe. Bio hat mir echt Spaß gemacht.
Aber hier ist es wichtig wirklich alles zu wissen. Da können Fragen kommen, wo du beschreiben musst wie die Stadien des Schmetterlings sind. Also wie er entsteht. Das ist Wissen aus der 6. Klasse. Grundsätzlich solltest du dich aber auf das konzentrieren, was im Unterricht gemacht wurde und was im Lehrplan steht.
Bei Pädagogik kann ich dir nicht helfen, das gab es bei uns nicht. (ich glaube nur als AG doer so ähnlich).
Wünsche dir viel Erfolg.